VORSORGEDOKUMENTE VERSTEHEN
UND RECHTSSICHER ERSTELLEN
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Egal wie alt du bist, egal ob Extremsportler, Couchpirat, Weltenbummler oder Familienmensch, egal was dich glücklich macht: wir alle sind durch Unfälle oder Erkrankungen immer einem gewissen Risiko ausgesetzt, irgendwann nicht mehr für uns selbst sorgen oder medizinische Entscheidungen treffen zu können. Vorsorgedokumente stellen sicher, dass deine Vertrauenspersonen schnell, unbürokratisch und in deinem Sinne handeln können.
Über mich
Mein Name ist Mara Kaltenborn und ich bin selbstständige Rechtsanwältin und als solche primär im zivilrechtlichen Bereich tätig. Ich lebe im wunderschönen Lemgo, im Herzen Ostwestfalens (NRW), bin verheiratet und habe zwei Kinder. Möglicherweise, habe ich ein etwas zu ausgeprägtes Verlangen danach mit meiner Arbeit einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten zu wollen. Das ist Teil meiner Persönlichkeit. Neben meiner klassischen anwaltlichen Tätigkeit, liegt mir das Thema Vorsorgedokumente besonders am Herzen. Aufgrund einiger betreuungsrechtlicher Mandate habe ich festgestellt, wie viel Irrglauben im Bezug auf das Thema Vorsorgedokumente besteht und wie wichtig ordentliche Beratung, Aufklärung und Unterstützung hier ist und wie wenig professionelle Unterstützung hierzu verfügbar ist. Jeder Volljährige sollte meiner Meinung nach Vorsorgedokumente haben, spätestens mit Hochzeit und Familiengründung sollte das Thema jedenfalls umgesetzt werden. Wenn ihr das Thema angehen wollt, seid ihr hier genau richtig!
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, durch Vorträge und Beratungsgespräche die größten Rechtsirrtümer in Bezug auf Vorsorgedokumente bei meinen Mandanten zu beseitigen und durch die Vermittlung von Wissen das Verständnis für die Materie zu erzeugen. Anschließend nutze ich mit meinen Mandanten ihr erlangtes Wissen, um in Zusammenarbeit ihre individuellen Vorsorgedokumente zu erstellen.
Für die Mandanten und als riesengroße Entlastung der Angehörigen/Vertrauenspersonen!
Ich wünsche mir, dass meine Mandanten sich und ihre Vertrauenspersonen im Notfall gut versorgt wissen.
Das ist meine Motivation!
Begleitung, die den Unterschied macht
Kennst du das Wort „Prokrastination“? Es bedeutet: das Verschieben, Aufschieben von anstehenden Aufgaben, Tätigkeiten. Manche nennen es auch Aufschieberitis. Im Zusammenhang mit Vorsorgedokumenten klingelt dieses Wort immer laut und schrillend in meinem Kopf. Fühlst du dich gerade erwischt? Schiebst du das Thema schon länger vor dir her? Dann bist du nicht allein. Tagtäglich höre ich Sätze wie: „ich will mich da schon so lange drum kümmern, aber irgendwie fehlt mir der letzte Impuls!“ Denn Vorsorgedokumente sind ja auch erstmal nicht besonders attraktiv. Wer beschäftigt sich schon gerne mit Vollmachten, Patientenverfügung, Testamenten, Sorgerechtsverfügungen und ähnlichem? (Klar- außer mir natürlich!) Und weißt du was? Ich verstehe dich. Trotzdem solltest du dieses Thema nicht mehr länger aufschieben! Hier ist also dein Impuls! Pack es an, hol dir professionelle Hilfe und mach anschließend einen Haken an das Thema! Diese Themen sind nämlich unfassbar wichtig, das flüstert dir dein Unterbewusstsein nicht umsonst zu… Damit du aber nicht alleine vor der Flut an Informationen stehst, bin ich für dich da. Begleitung, die den Unterschied macht!
Preise auf Anfrage!
Leistungspakete
Du willst gemeinsam mit Familie/Freunden das Thema nun endlich mal angehen? Du bist Dienstleister oder Arbeitgeber und möchtest deinen Kunden durch einen Vortrag einen Mehrwert bieten? Dann buch einen meiner Vorträge. Entweder als Onlineseminar oder Präsenzveranstaltung. Deutschlandweit.
Es ist mir eine große Freude Menschen für das Thema zu begeistern und den letzten Anstuppser zu geben sich rechtzeitig um rechtssichere Vorsorgedokumente zu kümmern! Ich verspreche hiermit: bei mir ist garantiert noch keiner eingeschlafen oder hat weinend den Raum verlassen. Ich brenne für das Thema! Leidenschaft und Begeisterung fesseln die Zuhörer und nur so kann auch wissen vermittelt werden.
Du willst endlich in die Umsetzung? Merkst aber dass dir das fachliche Knowhow fehlt? Heutzutage ist es wichtig nicht sinnlos Zeit mit Recherchen und Selbstversuchen zu verplempern! Ich habe das Fachwissen und kann die Umsetzung von Vollmacht und Patientenverfügung rechtsicher gestalten!
Zunächst ermitteln wir in einem ausführlichen Online-Beratungstermin deinen ganz individuellen Bedarf und was deine individuellen Vorstellungen und Wünsche sind. Dann sammeln wir die notwendige Daten und ich erstelle dir deine ganz individuellen Vorsorgedokumente!
Ein Testament macht in den meisten Fällen Sinn. Spätestens jedoch wenn gewisse Vermögenswerte wie zum Beispiel eine Immobilie/Grundstücke erworben werden. Im erbrechtlichen Bereich ist jede Situation individuell zu betrachten und kaum eine gleicht der anderen. In der Beratung zum Thema Testament erfährst du wie deine aktuelle Erbsituation ohne Testament aussieht und warum ein Testament möglicherweise sinnvoll ist und was es bei der Erstellung zu beachten gibt.
Selbstverständlich erarbeite ich mit dir auch deinen bzw euren ganz individuellen Testamentsentwurf.
Zubuchbare Dienstleistungen:
Kein Paket passt für euch oder ihr habt eine individuelle Situation und wollt ein entsprechend individuelles Paket? Ruft mich an oder schreibt eine Mail und wir finden die richtige Lösung für euch! Auch Onlineberatungen sind möglich!
Mit einer Patientenverfügung legt man fest, wie man in bestimmten Situationen medizinisch versorgt werden möchte. Denn in Deutschland ist für medizinische Eingriffe die Zustimmung des Patienten notwendig. Insbesondere wird die Patientenverfügung für die Situation verfasst, in denen man ohne lebenserhaltende Maßnahmen versterben würde. Sollte die Genesungswahrscheinlichkeit aussichtslos sein, so kann man festlegen, ob lebenserhaltende Maßnahmen dann überhaupt gewünscht sind oder ob diese unterlassen werden sollen. Zudem kann man individuell festlegen, wie man im Sterbeprozess behandelt werden möchte, ob man Organspender sein möchte und vieles Weitere. Habt ihr keine Patientenverfügung, so versuchen die Ärzte gemeinsam mit euren Angehörigen zu ergründen, wie wohl euer mutmaßlicher Wille ausgesehen haben könnte. Kommt man hierbei zu keinem eindeutigen Ergebnis, so wird das Betreuungsgericht eingeschaltet. Überlasst dermaßen schwierige Entscheidungen nicht euren Angehörigen oder – noch schlimmer – einem Gericht. Manifestiert euren Willen, schafft so Rechtssicherheit und entlastet damit eure Liebsten und eure behandelnden Ärzte!
Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigt man eine oder mehrere Personen bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen (z.B. im Vorsorgefall) dazu, sämtliche (oder individuell festgelegte) Entscheidungen und Rechtsgeschäfte für einen vorzunehmen. Insbesondere im Vorsorgefall sind solche Vollmachten von besonderer Wichtigkeit! Warum? Was passiert, wenn man vorübergehend oder auch dauerhaft nicht dazu in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln? Es gibt in Deutschland kein Angehörigenvertretungsrecht, d.h. als Ehegatten oder nahe Angehörige könnt ihr euch nicht automatisch bei Rechtsgeschäften gegenseitig vertreten – es sei denn, ihr habt eine entsprechende Vollmacht. Besondere Brisanz erreicht dieses Thema im Bereich der Gesundheitssorge! Ohne Vorsorgevollmacht mit entsprechender Schweigepflichtentbindungserklärung hat man als Ehepartner weder ein Auskunfts- noch ein Entscheidungsrecht bezüglich des Gesundheitszustandes. Habt ihr keine Vollmacht und tritt zum Beispiel der Vorsorgefall ein, so müssen eure Angehörigen sich erst vom Betreuungsgericht als Betreuer bestellen lassen. Also: recht zeitig vorsorgen!!
Ihr habt minderjährige Kinder? Mit einer Sorgerechtsverfügung könnt ihr festlegen, wer für eure Kinder sorgen soll, wenn ihr es vorübergehend (durch Krankheit) oder dauerhaft nicht mehr könnt. Ihr könnt zum Beispiel auch festlegen, dass das Kind/die Kinder zu einer bestimmten Person gerade nicht kommen soll/sollen. Die Sorgerechtsverfügung ist ein Sicherungsmechanismus zum Schutze eurer Kinder!
In einer Sterbeverfügung legt man fest, wie man eines Tages bestattet werden möchte, wer an der Organisation der Beerdigung beteiligt sein soll und ggf. auch, wie man sich den Ablauf der Zeremonie vorstellt.
Bezüglich des Erbrechts bietet das Gesetz für eine Vielzahl der Fälle bereits eine gute Lösung. Allerdings verändert sich mit steigendem Lebensalter und möglicherweise vorhandenen Sachwerten die Dringlichkeit eines Testamentes. Wenn ihr aber zunächst sicherstellen wollt, dass der überlebende Ehegatte gut abgesichert ist, so erkläre ich euch das Konstrukt des sog. „Berliner Testaments“ und beantworte euch gerne alle weiteren Fragen, die euch zu dem Thema auf dem Herzen liegen! In komplizierten erbrechtlichen Fällen steht auch mein Kollege Rechtsanwalt Peter Hufendiek als Unterstützung bereit! Gemeinsam finden wir die für euch passende Lösung!
Gerne können Sie sich auch von anderen Stimmen überzeugen
Ich bin beruflich und in der Freizeit einigen Gefahren ausgesetzt und ich wollte dass ich und meine Freundin schnell und unbürokratisch durch rechtssichere Vorsorgedokumente abgesichert sind. Frau Kaltenborn hat uns super beraten und die Dokumente schnell erstellt. Die Beratung konnte sogar bei uns zuhause an einem Abendtermin stattfinden was für uns super war, da wir beide beruflich sehr eingespannt sind und am Abend wegen der Kinder schlecht weg können. Absolute Empfehlung!
Wir sind frisch verheiratet, haben grad ein Haus gekauft und erwarten das erste Kind. Ich hatte Probleme mit einem Vorsorgefall innerhalb meiner Familie und wusste deshalb dass ich umbedingt meiner Frau diese Probleme ersparen wollte. Deshalb haben wir- auch wenn wir noch jung sind- unsere Vorsorgedokumente (also Vollmacht und Patientenverfügung) mit Frau Kaltenborn erarbeitet. Gerade das Thema Organspende lag mir sehr am Herzen. Frau Kaltenborn hat lange mit uns über diese Thematik gesprochen, hat wirklich gute Denkanstöße gegeben und uns Zeit zum Nachdenken gegeben. Die Beratung hat uns viel Spaß gemacht und die Dokumente sind super geworden!
Nachdem ich vor kurzem meinen Mann verloren habe und schmerzlich erfahren musste was es bedeutet keine Vorsorgedokumente zu haben, habe ich nun direkt die Erstellung meiner eigenen Vorsorgedokumente in die Hand genommen. Frau Kaltenborn hat mich und meine Bevollmächtigten ausführlich beraten und aufgezeigt wie viel Raum es für individuelle Lösungen gibt. Die Ergebnisse hat sie in entsprechende Dokumente umgesetzt und ich und meine Bevollmächtigten können jetzt entspannt einen Haken an das Thema machen. Frau Kaltenborn ist in Ihrer Beratung sehr einfühlsam, freundlich und offen. Ich kann ihre Leistungen absolut weiterempfehlen!
Ich habe Frau Kaltenborn und ihre Leistungen durch einen spannenden Vortrag kennengelernt. Anschließend habe ich gemeinsam mit meiner Frau und ihr unsere privaten Vorsorgedokumente erstellt. Ich wollte das schon lange in Angriff nehmen und habe mich Dank des eindrucksvollen Vortrags nun endlich an die Umsetzung gemacht. Das Ergebnis ist super geworden. Vielen Dank, Frau Kaltenborn!
Blog
Wir haben eure Windeln gewechselt, nächtelang durch Schübe getragen, euch beim Laufenlernen zugesehen, Kita-Eingewöhnung, Einschulung. Mit euch gelacht und...
Warum diese Vorsorgethemen so wichtig sind. Kurz die schlechte Nachricht vorab. In Deutschland gibt es kein generelles Angehörigenvertretungsrecht. Das...
In Deutschland ist somit bereits seit einigen Jahren ein regelrechter Mangel an Spendeorganen zu verzeichnen. Erkrankte Patienten, die dringend...
Wie auf meinem Instagramaccount versprochen, erzähle ich euch heute von einem meiner prägendsten Mandate und vielleicht ist es auch...
Ich habe es bereits anklingen lassen, es gibt weit verbreitete und schwerwiegende Irrtümer in dem Bereich für den ich...
Nun ist es soweit, der Blog und die Website gehen endlich online! Ich freu mich wahnsinnig euch hier und...
Nimm gerne Kontakt mit mir auf
Kontakt
Adresse
Rechtsanwaltskanzlei
Rechtsanwältin M. Kaltenborn
Bismarckstr. 29, 32657 Lemgo
Kontakt
Besuch mich auf Instagram
Social Media